Abschlussexkursion der 5. Klasse Umwelttechnik – Wasserbau live erleben!
Zum Abschluss des Unterrichtsfachs Wasserbau durfte die 5B der Abteilung Green Building und Umweltingenieurswesen eine der beeindruckendsten Infrastruktur-Einrichtungen Wiens hautnah erleben: die Hauptkläranlage Wien!
Was bisher nur theoretisch im Unterricht durchgenommen wurde, konnten die Schülerinnen und Schüler nun in der Praxis sehen – und staunen: Täglich werden hier rund 500 Millionen Liter Abwasser in nur 20 Stunden gereinigt – das sind unglaubliche 7.000 Liter pro Sekunde! Eine Anlage der Superlative!
Gleichzeitig erzeugt die Anlage ihre Energie autark – mit einer Kombination aus Wasserkraft, Windkraft, Photovoltaik und vor allem Biogas aus dem Klärschlamm. Ein echtes Best-Practice-Beispiel für Nachhaltigkeit, Klimaschutz und technische Innovation!
Danke an das Team der ebswien für die spannende Führung und die Einblicke in diesen faszinierenden Kreislauf.
