Unsere Klassenreise nach New York vom 13. bis zum 22. März bot zahlreiche eindrucksvolle Erlebnisse. Während unseres Aufenthalts besuchten wir verschiedene Sehenswürdigkeiten, darunter den Flugzeugträger Intrepid, die Brooklyn Bridge, die Skyline von Manhattan und den High Line Park. Zudem nutzten wir die Fähre nach Staten Island, um die Stadt aus einer anderen Perspektive zu erleben. Bei einer informativen Führung am Hauptsitz der Vereinten Nationen konnten wir hautnah einen Einblick in die Aufgaben, Strukturen und Abläufe der UNO erhalten. Am darauffolgenden Tag besuchten wir die Ständige Vertretung Österreichs bei der UN und erhielten dort interessante Einblicke und Informationen über den beruflichen und auch privaten Alltag von österreichischen Diplomatinnen und Diplomaten. Kulturell standen das MoMA sowie das 9/11 Museum auf dem Programm. Ein weiteres Highlight war der Besuch eines Eishockeyspiels, das für große Begeisterung sorgte.
Natürlich erlebten wir auch die negativen Seiten der Stadt. Da wäre zum einen der rücksichtslose Umgang mit der Umwelt, sowohl aufgrund des starken Autoverkehrs als auch der starken Müllverschmutzung. Außerdem sind vor allem gesunde Lebensmittel wie Obst und Gemüse sowie Trinkwasser sehr teuer.
Die gesamte Gruppe hatte viel Freude an der Reise. Ein besonderer Dank gilt den Organisatoren und Begleitpersonen, Herrn Prof. Kapucian und unserem Abteilungsvorstand Prof. Wymlatil, die diese Erfahrung möglich gemacht haben.