
Am 20. März war es zum ersten Mal so weit: Es wurde der Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ ausgetragen – ab jetzt ein fester Bestandteil unseres Schuljahres, auf den sich viele mathematikbegeisterte Schülerinnen und Schüler im Vorfeld gefreut hatten.
Die Veranstaltung erfreut sich wachsender Beliebtheit. Kein Wunder - Sie bringt nicht nur eine willkommene Abwechslung zum Schulalltag, sondern lädt dazu ein, sich auf spielerische Weise mit kniffligen Aufgaben aus Logik, Kombinatorik und Zahlenverständnis auseinanderzusetzen. Dabei geht es nicht nur um mathematisches Fachwissen – ebenso gefragt sind Kreativität, strategisches Denken und ein "Blick über den Tellerrand".
In der ersten Ausgabe war das Engagement der Teilnehmenden beeindruckend. Mit viel Motivation und Konzentration stellten sie sich den abwechslungsreichen Herausforderungen und bewiesen, wie vielseitig mathematisches Denken sein kann.
Für ihren besonderen Einsatz und ihre bemerkenswerten Ergebnisse wurden die Besten der Abteilung ausgezeichnet. Besonders hervorzuheben waren Schülerinnen und Schüler, die es mit ihren Leistungen unter die besten Teilnehmenden auf Bundesebene geschafft haben – eine außergewöhnliche Leistung, auf die die ganze Abteilung Stolz ist.
Ein herzlicher Glückwunsch geht an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer – unabhängig von der erreichten Punktzahl - wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten „Känguru der Mathematik“-Wettbewerb im Jahr 2026!
