Direkt zum Inhalt

Blut spenden heißt Leben retten!

Blutspenden_Bild_6
Blut spenden_Bild_1

Am Mittwoch, dem 23. April 2025 konnte wieder eine Blutspendeaktion mit strengen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen im Festsaal und Lesesaal der HTL Mödling durchgeführt werden. 

Es waren 75 Spenderinnen und Spender angemeldet, von denen nach ärztlicher Prüfung 40 Blutspenden zugelassen wurden.

Der Blutspendedienst ist immer bemüht, Leben zu retten braucht dazu aber die Hilfe der Freiwilligen: die Schulgemeinschaft der HTL Mödling geht deshalb mit gutem Beispiel voran.

Da es aus medizinischer Sicht möglich ist, mehrmals im Jahr Blut zu spenden, findet in der HTL Mödling bereits zwei Mal pro Jahr eine Blutspendeaktion statt.

Da das Spenderblut in österreichischen Krankenhäusern täglich eingesetzt wird, benötigt das Rote Kreuz auch ca. 40.000 Blutspenden im Monat.

Blutspenden bringt auch Vorteile mit sich. Neben der kostenlosen Bestimmung der Blutgruppe und des Rhesusfaktors wird das Blut nach jeder Spende auf verschiedene Infektionskrankheiten untersucht. Somit ist jede Blutspende auch immer ein kleiner Gesundheitscheck. 

Mit einer neuen Servicefunktion des Roten Kreuzes erhält jede Spenderin und jeder Spender einfach auf das Handy eine SMS mit der Benachrichtigung wann und wo die Blutkonserve zum Einsatz kam.