Direkt zum Inhalt

Wirtschaftsingenieure

Wirtschaftsingenieure
slider_Lerngruppe
Flamoos Businessplan wettbewerb

Entrepreneurship Week: Ideen mit Zukunft an der FH Technikum Wien

.
.

Im Rahmen der Entrepreneurship Week hatten die Schülerinnen und Schüler der 3A und 3B der Wirtschaftsingenieure die Gelegenheit, gemeinsam mit Prof. Stangelmaier, FL Steiner und Prof. Malinowski an der FH Technikum Wien erste Geschäftsideen für ihre zukünftigen Junior Companies zu entwickeln.

Ziel der Projektwoche war es, Kreativität, unternehmerisches Denken und Teamarbeit zu fördern – zentrale Kompetenzen für die zukünftige Berufswelt. Die Ergebnisse konnten sich mehr als sehen lassen: In intensiven Workshops entstanden innerhalb kürzester Zeit durchdachte Produktideen, die im Rahmen eines abschließenden Pitch-Wettbewerbs vor einer Jury präsentiert wurden.

Die Gewinnerprojekte:

1. Platz – ReifÖn

Aus alten Autoreifen werden Gummimatten für Werkstätten gefertigt – eine nachhaltige Lösung mit gesundheitlichem Mehrwert für Arbeitsplätze auf Betonböden.

2. Platz – Back to the Roll

3D-Druck-Abfälle werden aufgeschmolzen und zu neuem Filament verarbeitet – ein cleveres Recyclingkonzept für Schulen, Maker-Spaces & Unternehmen.

3. Platz – Offline+

Eine App, die Bildschirmzeit reduziert und Nutzerinnen und Nutzer durch Gutscheine (z. B. H&M, SCS) für digitales Wohlverhalten belohnt.

Weitere spannende Ideen:

  • Cornsip: Strohhalme aus biologisch abbaubarer Maisstärke
  • Drinksafe: Sicherheitsstrohhalm, der bei K.O.-Tropfen im Getränk die Farbe verändert
  • Cloop: Armband mit integrierter Bezahlfunktion, Ausweis und Kontaktdaten – ideal fürs Nachtleben
  • Shoebloom: Duftstift gegen unangenehme Gerüche in Sportschuhen
  • Forgetrance: Duftautomat für Clubs – per Knopfdruck frischer Duft im Raum
  • Snapfix: Flexible Aufbewahrungsboxen, die sich ohne Bohren an der Wand befestigen lassen
  • Keep it clean: Zigarettenstummel-Sammelbehälter mit spielerischem Wettbewerb, zur Herstellung von recycelten Kunststoffplatten

Die Entrepreneurship Week war ein voller Erfolg – mit innovativen Ideen, engagierten Schülerinnen und Schülern und wertvollen Einblicken in die Welt des Unternehmertums. Die besten Voraussetzungen für die Gründung der Junior Companies im kommenden Schuljahr sind damit gelegt!