Direkt zum Inhalt

Maschinenbau - Fahrzeugtechnik

Tdot 2022
Logo FTEC Racing Team

HTL Mödling bei hochkarätiger eFuel-Konferenz vertreten

eKKon

In den Räumlichkeiten der Wirtschaftskammer Österreich fand am 25. und 26. September 2026 bereits zum dritten Mal eine hochkarätig besetzte Konferenz der eFuel Alliance Österreich statt. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie Kraftstoffe eine sozial- und standortverträgliche Energie-, Mobilitäts- und Klimawende voranbringen können.

Auch die Abteilung Fahrzeugtechnik der HTL Mödling war bei dieser zukunftsweisenden Veranstaltung vertreten. Zehn Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgänge der Höheren Abteilung begleiteten Abteilungsvorstand Dipl.-Päd. Ing. Michael Hanzmann, MSc, BEd, sowie Dr. Heidemarie Kranlich-Vollmann nach Wien, um sich mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik auszutauschen.

„Gerade für unsere Schülerinnen und Schüler ist es wichtig, aktuelle Entwicklungen aus erster Hand kennenzulernen und Kontakte zur Branche zu knüpfen“, betonte Hanzmann. Das Thema eFuels werde zudem auch in der Ausbildung an der HTL Mödling verstärkt aufgegriffen. Zwei Diplomarbeiten der angehenden Maturanten widmen sich heuer ganz konkret diesem Zukunftsfeld. Der Besuch der eKKon ermöglichte es den Schülern, aktiv an den Debatten über nachhaltige Mobilität teilzunehmen und am Puls der Zeit zu lernen.

Fotocredit: Michael Weinwurm