Seit der Einführung des neuen Pfandsystems für Einwegflaschen im Jänner dieses Jahres zeigt der Schulbauhof der HTL Mödling, wie Engagement, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft perfekt zusammenspielen können. Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte haben sich entschlossen, nicht nur fleißig zu recyceln, sondern mit ihrer Sammelaktion auch Gutes zu tun - und das mit beeindruckendem Erfolg!
Bereits nach zwei Monaten Unterricht füllten drei prall gefüllte Scheibtruhen mit Pfandflaschen und Dosen den Schulbauhof. Jede einzeln abgegebene Flasche bedeutet dabei nicht nur weniger Müll, sondern direkte Unterstützung für Schüler unserer Schule.
Der gesamte Pfanderlös kommt dem Elternverein der HTL Mödling zugute. Dieser fördert zahlreiche Initiativen, Projekte und Aktivitäten aus allen Abteilungen und leistet damit einen sehr wertvollen Beitrag für unseren Schulalltag.
Rund 50 Euro konnten seit Schulbeginn bereits übergeben werden – ein großartiger Start, der zeigt, was gemeinschaftliches Handeln bewirken kann!
Im Rahmen einer kleinen Übergabe am 12.11.2025 nahm der Obmann des Elternvereins, Peter Spandl, die Spende mit großer Freude entgegen. Begleitet wurde er von Abteilungsvorstand Prof. Michael Palka, sowie Vertretern der Bauhofleitung Prof. Thomas Gress und Prof. Markus Prax, die den Einsatz der Schüler besonders lobten.
Nach dem Motto: Das war erst der Anfang!
Die Schüler und Lehrkräfte des Schulbauhofes bleiben dran und werden weiterhin jede Pfandflasche nutzen, um die Schulgemeinschaft zu stärken und soziales Handeln sichtbar zu machen
Gemeinsam sammeln wir weiter - von Schülerinnen und Schülern für Schülerinnen und Schüler!