Fachschule für Elektronik
- 3,5-jährig mit Betriebspraxis und Fachabschluss
- schulautonome Vertiefung: Computer- und Informationstechnik
Aufnahmevoraussetzungen
Es gelten die Bestimmungen über die Aufnahme in die Fachschule.
Ausbildungsinhalte und Kompetenzen:
Erweiterter fachpraktischer Unterricht und Betriebspraxis
Elektronikdesign und Produktionstechnik
Praktische Realisierung von Computernetzen und Kommunikationssystemen
Grundkenntnisse der Unternehmensführung
Entwicklung sozialer Kompetenzen und Teamfähigkeit
Qualifikation nach Abschluss:
Facharbeiter mit fundierter Theorieausbildung
Ersetzt die Lehrlingsausbildung zum Elektroniker
Zugang zur Meisterprüfung
Zugang zu facheinschlägigen Aufbaulehrgängen
Stundentafel
- Stundentafeln Fachschule, HTL, Kolleg/Aufbaulehrgang... als PDF402 K