Die neue edu:card
Jetzt mit noch mehr Möglichkeiten.
Die neue edu:card ist dein unersetzliches Werkzeug für den Schul-Alltag. Sie ist dein Schülerausweis, Zugang zur Schulmediathek, Freifahrtsschein für die öffentlichen Verkehrsmittel mit gültigem VOR-Onlineticket, Kopierkarte, Quick-Geldbörse und ab diesem Schuljahr auch dein Eintritt ins Restaurant. Damit all das funktioniert, musst du deine Karte aktualisieren. Wie das am einfachsten geht, sagen wir dir hier:
edu:card aktualisieren für Heimschüler 1. Klasse
Du bekommst an deinem ersten Tag in der HTL eine voll funktionsfähige edu:card und musst nichts aktualisieren.
edu:card aktualisieren für Schüler 1. Klasse
Du bekommst innerhalb der ersten zwei Wochen (nach dem Fototermin) eine voll funktionsfähige edu:- card und musst dich um eine Aktualisierung nicht kümmern. Übergangsweise erhältst du im campusM-Office (Hauptgebäude, 1.Stock, Raum Nr. 010122) eine campusM-Card.
edu:card aktualisieren für Schüler ab 2. Klasse
Geh mit deiner Karte zu einer Update-Station.
Fixe Stationen
Hauptgebäude, 1. Stock neben Raum Nr. 010110
zwei Terminals
Mobile Stationen
am Anreisetag nur für Heimschüler: Gebäude 33 (Haus C, Infopoint)
erste Schulwoche: Eingang Restaurant von 11.30 – 14.00 Uhr.
Bitte beachte!
Nur mit einer aktualisierten Karte hast du Zutritt zum Restaurant. Wenn du kein Heimschüler bist, musst du außerdem ein Guthaben auf deine edu:card aufladen, um im Restaurant essen zu können.
Auf deine edu:card solltest du gut aufpassen. Denn wenn du sie verlierst, ist das Guthaben auf der Quick-Geldbörse weg. Außerdem musst du für eine neue Karte 15 Euro bezahlen und eine Verlustanzeige bei der zuständigen Behörde machen.
Heimschüler müssen kein Guthaben für das Essen im Restaurant mit der edu:card laden. Ihre Verpflegung ist im Monatsbeitrag inkludiert.