Leitbild

Ganzheitliche Berufsausbildung mit beruflicher Handlungskompetenz und Persönlichkeitsentwicklung
Die Ausbildung in der Abteilung Maschinenbau - Anlagentechnik der HTL Mödling deckt mit ihrem ausgewogenen Lehrplan die Grundlagen folgender Gebiete ab:
Fertigungstechnik( Werkstoffkunde, Werkzeug- und Vorrichtungsbau Projektmanagement)
Technische Mechanik
Automatisierungstechnik(Aktorik, Sensorik, Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik, Hydraulik und Pneumatik)
Wirtschafts- und Rechtsinhalte(Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Privates und Öffentliches Recht)
Maschinen- und Anlagentechnik(Motoren- und Verdichtertechnik, Pumpen- und Turbinentechnik, Energie- und Umwelttechnik, Fördertechnik)
3D-CAD-Konstruktion von Maschinen und Anlagen
Praktische Ausbildung in Werkstatt und Labor
Erwerb von Zusatzqualifikationen durch ein Angebot von Freigegenständen.
Eine solide Allgemeinbildung mit Englisch als Arbeitssprache des Maschinenbauingenieurs, fundiertes betriebstechnisches und wirtschaftliches Wissen zusammen mit guten Kenntnissen in der 3D-CAD Konstruktion und fachpraktisches Können aus dem Unterricht in modern ausgestatteten Werkstätten und Labors sind weitere Merkmale der Ausbildung.
Unsere Abteilung bietet vor allem jenen SchülerInnen Vorteile, die sich nicht vorzeitig spezialisieren wollen.
Im Zeitalter der ständigen Weiterentwicklung im Berufsleben bringen unsere AbsolventInnen daher jene Flexibiliät und Kompetenz mit, die notwendig ist um auch ungewohnte Aufgabenstellungen zu lösen oder in Unternehmen unterschiedlichster Spezialisierung eine Beschäftigung zu finden.