Willkommen auf den zentralen Infoseiten der
Abteilung für Bautechnik
Hochbau - Tiefbau
Die Abteilung Bautechnik ist eine Bildungseinrichtung, die auf hohem Niveau mit modernen Methoden Kompetenzen in den Bereichen Gestaltung, Planung und Konstruktion von Bauwerken vermittelt. Aktuelle EDV-Anwendungen der Bauinformatik einschließlich CAD sind wesentliche Bestandteile der Ausbildung. Besonderer Wert wird aber auch auf die praktische bautechnische Arbeit im Mauerwerks-, Beton- und Holzbau gelegt. Maurerei, Zimmerei und Labor mit Werkstoffprüfung und Bauphysik ergänzen die fachtheoretische Ausbildung. Absolventen der höheren Abteilung, des Kollegs und des Aufbaulehrganges haben die Studienberechtigung an Fachhochschulen und Universitäten. An bautechnischen Fachhochschulen können Fächer eingerechnet werden und verkürzen damit die Studiendauer.
Kontakt
Abteilungsvorstand: Arch. Dipl.-Ing. Wolfgang Grösel
Tel: 02236 408 5000
Fax: 2236 408 5040
E-Mail: bautechnik(at)htl.moedling.at
Homepage: https://htl.moedling.at/bautechnik
Konferenzzimmer: Tel.: 02236 408- 5030
Sprechstunden: Sprechstundenlisten der HTL
Die Ausbildung an der Abteilung Bautechnik
5-jährig mit Reife- und Diplomprüfung mit zwei Ausbildungsschwerpunkten:
Höhere Abteilung für Hochbau
Höhere Abteilung für Tiefbau
4-jährige Fachschule für Bautechnik mit Betriebspraktikum
2-jähriges Kolleg für Bautechnik-Hochbau (für MaturantInnen)
2-jähriger Aufbaulehrgang für Bautechnik-Hochbau (für Bautechnik-Fachschulabsolventen bzw. facheinschlägige Lehrabschlussprüfung)