Beschreibung der Wahlfächer Kolleg Holztechnik
Materialien und Prozesse - Vertiefung. 2 Stunden


Materialien und Produkte können durch theoretisches Verständnis ihrer Eigenschaften produktspezifischen Anwendungen zugeordnet und die Qualität beurteilt werden. Prozesse und Produktionsabläufe werden nach handwerklichen, wirtschaftlichen, ökologischen und technischen Gesichtspunkten beurteilt und praktisch in den Laboratorien und Werkstätten umgesetzt. Das Hauptaugenmerk gilt der Nutzung von Holz.
Bauwerkskonstruktion – Vertiefung 1. 2 Stunden
Experimentelle Gestaltung – Innovative Prozesse 1. 3 Stunden


Durch Anwendung kreativer und experimenteller Prozesse werden verschiedenste Gestaltungsmöglichkeiten aufgezeigt, erarbeitet, dokumentiert und praktisch in unseren verschiedenen Werkstätten umgesetzt. Bei Projektarbeiten mit Partnern aus der Wirtschaft und Bildung werden praxisbezogene Arbeitsweise und Teambildung geschult.
Materialtechnologie – Vertiefung 1. 2 Stunden
Durch das Verständnis des anatomischen Aufbaus von Massivholz und der daraus resultierenden physikalischen Eigenschaften sowie der physikalischen und chemischen Eigenschaften ligno-zellulosebasierende Materialien können diese Stoffe beurteilt und einer optimalen Anwendung zugeführt werden. Die Holzwerkstoffe stehen dabei im Mittelpunkt.