Kolleg / Aufbaulehrgang für Informatik - Systemtechnik
Kolleg: 4-semestrig mit Reife- und Diplomprüfung
Aufbaulehrgang: 1 bzw. 2 Semester Vorbereitungslehrgang,
danach 4-semestrig mit Reife- und Diplomprüfung
Tagesform, unterrichtet in Laptopklassen
Aufnahmevoraussetzungen:
Matura oder Berufsreifeprüfung für das Kolleg
Abgeschlossene Fachschule und Modul 2 des Vorbereitungslehrganges für den Aufbaulehrgang
Abgeschlossene Lehre sowie Modul 1 und Modul 2 des Vorbereitungslehrganges für den Aufbaulehrgang
Ausbildungsinhalte und Kompetenzen:
Softwareengineering, Programmieren und technische Informatik
Datenbanken und Informationssysteme
Medientechnik
Netzwerksysteme und verteilte Systeme
Computerpraktikum
Systemplanung und Projektentwicklung
Allgemeinbildung, wie Rhetorik, Rechtskunde …
Qualifikation nach Abschluss:
Abgeschlossene Berufsausbildung mit EU Diplomniveau
Studienberechtigung für alle Universitäten, Fachhochschulen u.ä.
Nach 3 Jahren Berufspraxis: Standesbezeichnung „Ingenieur“ auf NQR 6 Niveau möglich
Berufsfelder:
Softwareentwicklung für „Neue Medien“ und Industrie 4.0
Administration und Management von Datenbanken und Netzwerksystemen