Direkt zum Inhalt

Green Building & Umweltingenieurwesen

BILD

Exkursion der 4B nach Graz – Architektur, Stadtentwicklung und Wasserbau

1

Exkursion der 4B nach Graz – Architektur, Stadtentwicklung und Wasserbau hautnah

Von 11. bis 13. Juni 2025 war die 4B der Abteilung Green Building und Umweltingenieurswesen gemeinsam mit Frau Prof. Mangold in Graz unterwegs. 16S Schülerinnen und Schülern erkundeten die steirische Landeshauptstadt mit all ihren Facetten.

Im Rahmen eines spannenden Stadtrundgangs besuchte die Klasse den Grazer Dom mit dem Mausoleum Kaiser Ferdinands II., die Grazer Burg, den Schlossberg mit dem Uhrturm, das Rathaus am Hauptplatz, die Murinsel sowie zahlreiche weitere beeindruckende Bauwerke wie die Stadtpfarrkirche und die Franziskanerkirche. Auch die Straßen und Gassen der Altstadt boten viel Anschauungsmaterial zu städtebaulichen und architektonischen Entwicklungen.

Am zweiten Tag stand das neu entstehende Stadtviertel Reininghaus auf dem Programm. Nach einem informativen Vortrag führte Frau DI Simmerer durch das Gebiet und gab spannende Einblicke in Planung, Ausführung und Nachhaltigkeit. Anschließend wurde das Schloss Eggenberg besucht, wo man aus mehreren Ausstellungen wählen konnten – darunter auch die numismatische Sammlung, die auf großes Interesse stieß.

Ein besonderes Highlight folgte am letzten Tag: die Besichtigung des Rückhaltebeckens Bründlbach samt Quelle. Die baulichen Maßnahmen zur Wasserführung und der landschaftsnahe Hochwasserschutz wurden vom Amtssachverständigen für Wasserbau und Anlagen, DI Wolfgang Fingerlos, eindrucksvoll vermittelt und waren für den Bereich Wasserbau äußerst lehrreich.

Drei Tage voller Einblicke, Fragen, Lernen und Begeisterung – eine Exkursion, die Theorie und Praxis auf anschauliche Weise verbunden hat.