Exkursion zur U5/2 Baustelle Frankhplatz in Wien – Einblick in ein Großprojekt der Wiener Linien
Die Klasse 4A der Abteilung Green Building und Umweltingenieruswesen hatte kürzlich mit Begleitleher DI Bernd Schneider die Gelegenheit, eine spannende Exkursion zur Baustelle der zukünftigen U-Bahn-Linie U5 am Frankhplatz in Wien zu unternehmen. Im Rahmen einer umfassenden Führung durch die Wiener Linien erhielten die Schülerinnen und Schüler wertvolle Einblicke in den aktuellen Baufortschritt und die Dimensionen dieses beeindruckenden Infrastrukturprojekts.
Während der Exkursion wurde insbesondere die Größe der Baustelle deutlich – ein weitläufiges Areal, das tiefgehende Einblicke in die komplexen Bauprozesse ermöglichte. Die Expertinnen und Experten der Wiener Linien erklärten anschaulich die verschiedenen Bauphasen und Herausforderungen, die mit der Errichtung der neuen U-Bahn-Strecke verbunden sind.
Ein besonderes Highlight der Besichtigung war der derzeitige Baufortschritt der Gleisanlagen, die aktuell ausbetoniert werden. Dies gewährte den Schülern praxisnahe Eindrücke darüber, wie die Infrastruktur für die zukünftigen U-Bahn-Züge geschaffen wird.
Die Exkursion bot nicht nur spannende Informationen über den Bau der ersten vollautomatischen U-Bahn-Linie Wiens, sondern zeigte den Schülerinnen und Schülern auch die Bedeutung nachhaltiger und moderner Mobilitätslösungen in einer wachsenden Stadt.
Ein herzliches Dankeschön an die Wiener Linien für die fachkundige Führung und die Möglichkeit, hautnah an diesem zukunftsweisenden Projekt teilhaben zu können.