MA28-Exkursion: Wege zu einer klimafitten Stadt
Die 1. Klassen der Abteilung Green Building und Umweltingenieurswesen unternahmen eine Exkursion zur Magistratsabteilung 28 (Straßenbau) im Rahmen des neuen Unterrichtsfaches „Praktische Umweltwissenschaften“. Ziel war es, praxisnahe Einblicke in moderne, klimafitte Straßenkonzepte zu gewinnen.
Nach einem informativen Vortrag des MA28-Experten DI Ablinger zu Themen wie Regenwassermanagement, Hitzeminderung und Begrünung der Stadt besichtigten die Schülerinnen und Schüler die kürzlich umgestaltete Ottakringer Straße. Hier wurde der Unterschied zwischen herkömmlicher, autoorientierter Planung und innovativen, ökologischen Ansätzen sichtbar. Begriffe wie Entsiegelung und Schwammstadt wurden anschaulich erklärt.
Die Schülerinnen und Schüler erlebten praxisnah, wie Nutzungskonflikte gelöst und Straßenräume an den Klimawandel angepasst werden können. Die Exkursion verband theoretisches Wissen mit realen Beispielen und regte dazu an, über nachhaltige Stadtgestaltung nachzudenken. Ein Dankeschön an die MA28 für die spannenden Einblicke!
![MA 28 - 01](/sites/default/files/styles/gallery_1x1/public/2025-01/Foto%201_0.jpeg?h=71976bb4&itok=F0GA1_R_)
![MA28 - 02](/sites/default/files/styles/gallery_1x1/public/2025-01/Foto%202_0.jpeg?h=e0f4517f&itok=3KOC1RPx)
![MA28 - 03](/sites/default/files/styles/gallery_1x1/public/2025-01/Foto%203_0.jpeg?h=66c851f1&itok=i06vSfT8)
![MA28 - 04](/sites/default/files/styles/gallery_2x2/public/2025-01/Foto%204_0.jpeg?h=f0959e88&itok=1dTV2azk)
![MA28 - 05](/sites/default/files/styles/gallery_1x1/public/2025-01/Foto%205_0.jpeg?h=f0959e88&itok=PnHFVJEH)