Direkt zum Inhalt

Green Building & Umweltingenieurwesen

BILD

Exkursion: Zwischen Kunst und Wasser im Wiener MAK

1

Exkursion: Zwischen Kunst und Wasser im Wiener MAK

Die Klassen 3A und 3B der Abteilung Green Building – Umweltingenieurwesen der HTL Mödling besuchten am 05.09.2025 gemeinsam mit Arch. DI Peter Schackl-Horn und Mag. Melanie Faranna die Ausstellung WATER PRESSURE – Gestaltung für die Zukunft im Wiener MAK. Im Mittelpunkt stand das Thema Wasser als wertvolle Ressource: mal knapp, mal im Überfluss, aber stets lebensnotwendig. In fünf Bereichen wurde gezeigt, wie Design, Architektur, Kunst und Wissenschaft versuchen, neue Ideen für einen gerechteren und nachhaltigeren Umgang mit diesem Element zu entwickeln, um somit zur Wiederherstellung des Gleichgewichts zwischen Mensch und Natur beizutragen. Neben Installationen und verschiedenartigsten Kunstwerken durften die Schülerinnen und Schüler Modelle bestaunen, die nicht nur in der Theorie bestehen, sondern bereits in aller Welt zum Einsatz kommen. 

Ein abschließender Rundgang im MAK Design Lab hinterließ bei den zukünftigen Umwelttechnikerinnen und -technikern ebenfalls einen starken Eindruck. Dort konnten sie sich in kreative Designs vertiefen, die im Hinblick auf Herausforderungen wie die Klimakrise und die Digitalisierung entwickelt wurden.

Voller neuer Eindrücke und einer neu entwickelten Faszination für das Element „Wasser“ durften die Gruppen den Heimweg antreten.