HTL Mödling Wirtschaftsingenieurinnen auf den Spuren von Hedy Lamarr

Die Schülerinnen der Abteilung Wirtschaftsingenieure der HTL Mödling besuchten mit
Prof. Michaela Müller und Prof. Michaela Kohlmann die Ausstellung
„Hausfrau. Künstlerin. Wildfang. Hedy Lamarr 110“ im Möbelmuseum Wien.
Hedy Lamarr war mehr als ein Hollywoodstar – sie war eine visionäre Erfinderin. Ihr Leben führte sie von Wien nach Hollywood, wo sie trotz Ruhm unzufrieden mit den ihr zugeschriebenen Rollen war. Lieber widmete sie sich Erfindungen und entwickelte während des Zweiten Weltkriegs das Frequenzsprungverfahren – die Basis für WLAN und Bluetooth.
Die Ausstellung zeigt ihre vielschichtige Persönlichkeit und regt zum Nachdenken über Female Empowerment und Frauen in der Technik an. Ein inspirierender Besuch für die angehenden Wirtschaftsingenieurinnen!
