Direkt zum Inhalt

Hochbau

header hb
header hb
header hb
header hb
header hb

Kulturreise nach Athen

gr

Vom 6. bis zum 11. April 2025 unternahmen wir, die 5A der Höheren Abteilung für Hochbau, eine spannende Kulturreise nach Athen, Griechenland. Ziel der Fahrt war es, antike Stätten zu erkunden, die griechische Kultur kennenzulernen und das im Unterricht erworbene Wissen über die antike Baukunst vor Ort zu vertiefen. Begleitet wurden wir von unseren Lehrkräften Erhard Halmer, Senada Mulalic und Wolfgang Edelbacher.

Während unseres Aufenthalts hatten wir ein abwechslungsreiches Programm. Zuerst machten wir einen Stadtrundgang durch Plaka, das historische Viertel Athens, wo wir auch ein bezauberndes Restaurant mit traditioneller griechischer Küche fanden, das für den gesamten Aufenthalt zu unserem Stammlokal wurde. Weiters besuchten wir die beeindruckende Akropolis, das Akropolis Museum und die Agora von Athen. Ein besonderes Highlight war die Tagestour zu den faszinierenden UNESCO-Welterbestätten Mykene und Epidauros. In Mykene haben wir besonders die antiken Ruinen und das Löwentor und in Epidauros das atemberaubende, gut erhaltene antike Theater bewundert. Außerdem wurde ein Fotostopp am mächtigen Kanal von Korinth gemacht. Der Kanal gilt als technisches Wunderwerk aus dem 19. Jahrhundert.

Am letzten Tag vor der Abreise fuhren wir noch mit der hochmodernen U-Bahn direkt zur Küste von Athen, wo wir bei schönstem Sonnenschein noch das Meer genossen. 

Die Reise war für uns alle ein tolles Erlebnis, da es unsere letzte gemeinsame Reise vor dem Schulabschluss war. Besonders beeindruckend war es, die antiken Bauwerke zu sehen und sich vorzustellen, wie das Leben im alten Griechenland gewesen sein muss. Auch die griechische Gastfreundschaft, die tolle Küche und unsere gemeinsame Zeit bleiben uns in schönster Erinnerung.