Direkt zum Inhalt

Hochbau

klasse
header hb
cph
schülerinnen

Praxisprojekt am Bauhof

Schüler mit Handkreissäge
Rütteln des Betons

Unter der fachkundigen Anleitung von Prof. Manuel Gregor haben die Schülerinnen und Schüler der dritten Jahrgänge der Abteilung Hochbau im Herbst 2025 ein anspruchsvolles Praxisprojekt umgesetzt. Gemeinsam schalten und betonierten sie den Stahlbetonsockel für ein versetzbares Außenlager, das in Modulbauweise mit Hebeöffnungen konzipiert wurde. Dabei erfolgte eine enge Abstimmung mit der Firma Wacker Neuson, die für das Projekt einen Leih-Radlader zur Verfügung stellte.

Neben den Betonarbeiten erlernten die Jugendlichen auch traditionelle Fertigkeiten der Holzbaukunst: Der Abbund und die Montage der später aufgesetzten Holzrahmenelemente wurden von den Schülerteams selbst durchgeführt. Ebenso gehörten das Errichten der Schalung, das Einbringen der Bewehrung sowie das Betonieren des Fundamentes zu den praktischen Aufgaben.

Das Projekt verdeutlichte eindrucksvoll, wie Teamarbeit, handwerkliches Können und moderne Bauverfahren ineinandergreifen. Durch die Kooperation mit der Wirtschaft und die praxisnahe Umsetzung erhielten die Schülerinnen und Schüler wertvolle Einblicke in die Anforderungen des Berufslebens und konnten ihre Kenntnisse im Hochbau nachhaltig vertiefen.