Schulbetrieb ab dem 19. April 2021
- Erlass Schulbetrieb ab 19.4.2021
- Unterricht ab 19 April.pdfBrief des Direktors
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
Die seit 12. April geltende Organisation des Unterrichts bleibt bis 25. April 2021 aufrecht.
Der entsprechende Erlass kann auf der Homepage des Bundesministeriums bzw. auf der Startseite der Homepage der HTL Mödling abgerufen werden.
Alle Abschlussklassen (Höhere Abteilung, Fachschule) befinden sich im Schichtbetrieb (Präsenzunterricht) lt. Stundenplan. Dabei gilt, dass in den Abschlussklassen eine Konzentration auf jene Unterrichtsgegenstände (Prüfungsgegenstände) erfolgen soll, die für den positiven Ausbildungsabschluss besonders relevant sind. Gegenstände von keiner unmittelbaren Konsequenz für den positiven Abschluss müssen nicht in Präsenzform durchgeführt werden (Distance-Learning, Homeschooling).
Die Organisation obliegt den Abteilungsvorständinnen/Abteilungsvorständen.Alle anderen Klassen bleiben wie bisher im Distance-Learning.
(auch der fachpraktische Unterricht und der Laborunterricht).
Grundlage ist der aktuelle Stundenplan.Achtung: Aufgrund des parallelen Betriebes von Präsenzunterricht und Distance-Learning ist es im oben genannten Zeitraum, aus organisatorischen Gründen, nicht zu 100% möglich, einen Live-Online Unterricht anzubieten.
Als Kompensation dazu wird fallweise Homeschooling angeordnet und Schülerinnen und Schüler werden mit Arbeitsaufträgen versorgt.
Ich danke für Ihr Verständnis, dass die abschließenden Klassen mit erhöhter Priorität behandelt werden.
Präsenzunterricht gibt es weiterhin für folgende Bereiche:
Schularbeiten, die bereits angesetzt sind und nicht verschoben werden können, finden statt. Dies gilt für alle Klassen.
Ev. Förderunterricht (auch online möglich).
Dabei gilt: Maskenpflicht im Unterricht, Zweimeterabstand, Einhaltung der
Hygienemaßnahmen.
Das Schülerheim, das Restaurant und das Buffet sind geschlossen.
Kommunikation und Unterricht:
Die in den letzten Schreiben ausgegebenen Regeln bleiben aufrecht.
In welcher Form der Unterricht ab dem 26. April weitergeführt wird, kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht gesagt werden. Sobald die Situation stabil ist, werde ich Sie umgehend informieren.
Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Hannes Sauerzopf
Direktor
Großzügige Spende für die Abteilung Elektrotechnik

Wie wirksam die Zusammenarbeit von Wirtschaft und Schule ist, wurde Mitte März 2021 wieder einmal unter Beweis gestellt, als die Firma Eaton, ein bedeutender Hersteller von Infrastruktur und Technologien aus dem Bereich der...[mehr]
Erste und einzige Kältetechnik-Akademie in NÖ an der Abteilung Gebäudetechnik der HTL Mödling

Ausbildung und Praxis. Die HTL Mödling verbindet durch intensive Zusammenarbeit mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft und Industrie beide Aspekte an einem einzigartigen Standort. Mit der Gründung der bis dato einzigen...[mehr]
Erfolgreiche Müllsammelaktion – HTL Mödling für ein sauberes Mödling

Da die Schülerinnen und Schüler laut Corona-Regelungen zwar am Sportunterricht im Freien teilnehmen, de facto allerdings nicht ins Schwitzen kommen dürfen, nützen viele Sportlehrerinnen und Sportlehrer das Schönwetter und die...[mehr]
HTL Mödling bedankt sich: Neues Werkzeug für Gebäudetechnikwerkstätte

Zwar ist die Gebäudetechnik der Junior unter den HTL Mödling Abteilungen, doch wird dieser Ausbildungszweig von Lehrpersonen unterrichtet, die bereits auf langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen...[mehr]
‘we create future‘

Aktuelles Webinar der Gebäudetechnik-Akademie ‘we create future‘ mit der Firma Rehau – Bauteilaktivierung – ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz[mehr]
HTL Umwelttechnik gewinnt erstmals Energy Globe Award Austria!

Mit ihrer Diplomarbeit „Nachhaltig, praktisch, gut – das Grüne Grätzl der Zukunft“ konnten Lena Böhm und Niklas Wohlmuth aus der Abteilung Umwelttechnik, mittlerweile Absolventen des Maturajahrgangs 2019/20, einen weiteren Preis...[mehr]
HTL Mödling: Erasmus+ Akkreditierung für weitere 7 Jahre geschafft!

Die größte technische Schule Österreichs konnte sich die Akkreditierung im Programm Erasmus+ nun bis 2027 sichern. Das bedeutet, dass die Schülerinnen und Schüler sowie das gesamte Lehrpersonal der HTL Mödling weitere sieben...[mehr]