Schulbetrieb ab dem 25. Jänner 2021
Die wichtigsten Punkte zusammengefasst:
Die Ausgabe der Schulnachrichten und Semesterzeugnisse erfolgt ab 08.02.,
wenn es wieder Präsenzunterricht gibt.
Der Unterricht aller Klassen wird auf Distance-Learning umgestellt
(auch der fachpraktische Unterricht und der Laborunterricht).Externistenprüfungen finden gemäß Corona Verordnung statt.
Weiterhin Präsenzunterricht gibt es für folgende Bereiche:
Vorbereitungs- und Zusatzunterricht für Abschlussklassen.
Projektarbeiten für abschließende Arbeiten - in Kleingruppen
Dabei gilt: Maskenpflicht im Unterricht, Abstandsregel, Einhaltung der
Hygienemaßnahmen
Aus den oben genannten Gründen bleibt das Schülerheim offen.
Kommunikation und Unterricht:
Die in den letzten Schreiben ausgegebenen Regeln bleiben aufrecht.
„Voller Begeisterung und Tatendrang“

In einer spannenden Stichwahl am 16. Oktober 2020 konnte Elena Leticia Buk (5A Fahrzeugtechnik) den Wahlsieg zur Schulsprecherin der HTL Mödling für sich entscheiden. Als ihr erster Stellvertreter fungiert Moritz Pflaum (4A...[mehr]
„Alles Gute Herr Direktor!“ - Feierliche Dekretübergabe durch den Bildungsdirektor

Am 9. Oktober 2020 wurde Mag. Dr. Hannes Sauerzopf, Direktor der HTL Mödling, in Anwesenheit von Amtsdirektor Herbert Leitner, im Rahmen einer feierlichen Ansprache durch den Bildungsdirektor für Niederösterreich Mag. Johann...[mehr]
Umwelttechniker erreichen mit der Smart City den 2. Platz

Lena Böhm und Niklas Wohlmuth aus der Abteilung Umwelttechnik holten sich mit der Diplomarbeit „NACHHALTIG, praktisch, gut – das grüne Grätzl der Zukunft“ beim „Sustainability Award“ der FH OÖ den 2. Platz. Eine Besonderheit der...[mehr]
HTL Mödling setzt ein Zeichen für Gleichberechtigung

In der Bildungsregion Niederösterreich unterstützte die HTL Mödling am 11. Oktober die Aktion und erstrahlte vom Einbruch der Dunkelheit bis Mitternacht in kräftigem Pink. Die Beleuchtungsaktion ist ein starkes optisches Mittel,...[mehr]
Eröffnung des innovativsten Pflegezimmers Europas an der HTL Mödling

Wie wird die Pflege der Zukunft aussehen? Diese Frage stellten sich bereits vor einigen Jahren die Diplomanden und Diplomandinnen der Abteilung für Wirtschaftsingenieure und begannen an einem Diplomarbeitsprojekt rund um das...[mehr]
HTL Mödling heißt Neulehrerinnen und Neulehrer willkommen!

"Mögen deine Entscheidungen deine Hoffnungen widerspiegeln, nicht deine Ängste." Nelson Mandela[mehr]
2. Platz für das OPTO-Team der HTL Mödling im Vorbereitungskurs für die World Skills 2021

Noch bevor die Sommerferien für Allgäuer Tobias, Hanreich Marcus, Henfling Lorenz, Seidl Imanuel und Zulus Niklas, allesamt Schüler der Abteilung Mechatronik der HTL Mödling, begannen, nahmen die engagierten Schüler mit der...[mehr]