Schulbetrieb ab dem 25. Jänner 2021
Die wichtigsten Punkte zusammengefasst:
Die Ausgabe der Schulnachrichten und Semesterzeugnisse erfolgt ab 08.02.,
wenn es wieder Präsenzunterricht gibt.
Der Unterricht aller Klassen wird auf Distance-Learning umgestellt
(auch der fachpraktische Unterricht und der Laborunterricht).Externistenprüfungen finden gemäß Corona Verordnung statt.
Weiterhin Präsenzunterricht gibt es für folgende Bereiche:
Vorbereitungs- und Zusatzunterricht für Abschlussklassen.
Projektarbeiten für abschließende Arbeiten - in Kleingruppen
Dabei gilt: Maskenpflicht im Unterricht, Abstandsregel, Einhaltung der
Hygienemaßnahmen
Aus den oben genannten Gründen bleibt das Schülerheim offen.
Kommunikation und Unterricht:
Die in den letzten Schreiben ausgegebenen Regeln bleiben aufrecht.
School must go on!

Kinder HTL Mödling 2020 trotz Corona ein toller Erfolg[mehr]
IT-Ausbildung mit erstklassigen Jobchancen: Kolleg für Informatik-Systemtechnik an der HTL Mödling

Topaktuell und den Anforderungen unserer Zeit entsprechend, startet im September 2020 wieder eine Klasse des viersemestrigen Kollegs für Informatik-Systemtechnik an der HTL Mödling. Besonders interessant ist diese...[mehr]
OPTO-Team der HTL Mödling auf dem Weg zu den World Skills 2021 in Shanghai

Allgäuer Tobias, Hanreich Marcus, Henfling Lorenz, Seidl Imanuel und Zulus Niklas, allesamt Schüler der Abteilung Mechatronik der HTL Mödling, wurden von ihrem Elektrotechnikprofessor DI Günter Kapucian von über 40 Bewerbern für...[mehr]
2. Platz bei Jugend Innovativ 2020. Mikroplastikprojekt der HTL Mödling

Die Siegerinnen und Sieger des diesjährigen Wettbewerbes Jugend Innovativ stehen fest und die HTL Mödling darf sich über zwei Auszeichnungen freuen. Von der Waschmaschine auf den Teller, das Diplomarbeitsprojekt aus der...[mehr]
Kinder HTL Mödling 2.0 & Warm Up 2020 finden statt

„Das Ziel der Kinder HTL Mödling ist es, noch mehr interessierte und motivierte Schülerinnen und Schüler für unsere Schule zu begeistern,“ so Dr. Ronald Palleschitz, Mitbegründer der Kinder HTL Mödling. Sein Konzept, welches er...[mehr]
HTL Mödling Kolleg Innenarchitektur: Sensationeller Erfolg beim Wettbewerb ausGUCK20

Beim diesjährigen Wettbewerb „ausGUCK20 – hoch-hinaus in Holz und Stahl“ der Fachhochschule Kärnten holten sich Benjamin Dürnitzhofer und Michael Lackner (beide 6Y Kolleg Ausbildungszweig Holztechnik, Abteilung Innenarchitektur)...[mehr]
HTL Mödling Umwelttechnik: Sensationeller dritter Platz beim Sustainability Award

Die beiden Schüler Maximilian Steiner und Lukas Eder (beide 5A Umwelttechnik) errangen den dritten Platz beim begehrten „Sustainability Award“ der Fachhochschule Oberösterreich, an der Fakultät für Technik und Angewandte...[mehr]