Ausbildungszweig Hardware
Aufnahmevoraussetzungen
Man sollte eine allgemein mathematisch-technische Begabung, Interesse und Freude an der Arbeit mit elektronischen Geräten und Computern mitbringen. Es gelten die Bestimmungen über die Aufnahme in die Höhere Abteilung.
Abschluss
Reife- und Diplomprüfung
Dauer 5 Schuljahre
zwei vierwöchige, facheinschlägige Praktika in den Ferien sind Pflicht
Ausbildungs-Inhalte
Allgemeinbildende und soziale Kompetenz
Hardware- und Softwareentwicklung
Mess- und Regelungstechnik
Digitale Systeme und Computersysteme
Kommunikationssysteme und Kommunikationsnetze
Fachpraktischer Unterricht und Laborunterricht
Qualifikation und Berechtigung nach Abschluss
Abgeschlossene Berufsausbildung mit EU -DIPLOMNIVEAU
Studienberechtigung für UNIVERSITÄTEN und FACHHOCHSCHULEN
nach 3 Jahren Praxis: Standesbezeichnung INGENIEUR
Entfall der Unternehmerprüfung / Zugang zu Meisterprüfung
Berufsfelder
Telekommunikation
Software-Engineering
Netzwerktechnik
Industrie- und Konsumelektronik
Stundentafel
- Stundentafeln Fachschule, HTL und Kolleg/Aufbaulehrgang... als PDF Datei402 K