
Die 1B der Wirtschaftsingenieure nutzte das sommerliche Wetter für einen ganz besonderen Lehrausgang: Ziel war die Seegrotte Hinterbrühl – ein faszinierendes Natur- und Industriedenkmal mitten im Wienerwald.
Nach einem kurzen Spaziergang durch die idyllische Landschaft tauchte die Klasse gemeinsam mit Prof. Koch in die kühle Unterwelt des ehemaligen Gipsbergwerks ein. Dort erwartete sie nicht nur eine willkommene Abkühlung, sondern auch eine spannende Führung durch die wechselvolle Geschichte des Ortes: Vom Gipsabbau im 19. Jahrhundert über die Entstehung des unterirdischen Sees bis hin zur Nutzung als geheime Produktionsstätte für Flugzeugteile im Zweiten Weltkrieg.
Ein besonderes Highlight war die Bootsfahrt auf Europas größtem unterirdischen See – ein eindrucksvolles Erlebnis, das allen in Erinnerung bleiben wird.
Der Ausflug bot eine gelungene Kombination aus Naturerlebnis, Technikgeschichte und Gemeinschaft – ein weiterer Schritt, Lernen über den Klassenraum hinaus erfahrbar zu machen.