
Am 23. Juni 2025 besuchte die 4B der Wirtschaftsingenieure gemeinsam mit ihrer Klassenvorständin Mag. Nicola Koblhirt und dem Werkstättenlehrer FL Thomas Wessely die Berndorf Band GesmbH – ein weltweit führendes Unternehmen in der Herstellung von Endlosstahlbändern mit Sitz in Berndorf (Niederösterreich).
Nach der herzlichen Begrüßung durch Ing. Alexander Pauer, Director Total Quality Management, erhielten die Schülerinnen und Schüler in einer kompakten Präsentation einen Überblick über die Geschichte, Produktpalette und internationale Ausrichtung des Unternehmens. Die anschließende Werksführung, geleitet von Ing. Pauer und Florian Karner MSc, einem Absolventen der HTBLuVA Mödling, war für alle Beteiligten ein besonderes Highlight.
Während des Rundgangs durch die verschiedenen Produktionsbereiche wurde die hohe technische Präzision sichtbar, mit der die Endlosstahlbänder gefertigt werden. In mehreren genau aufeinander abgestimmten Arbeitsschritten – vom Walzen über das Glühen bis hin zum Schleifen und Polieren – entstehen Produkte, die in unterschiedlichsten Branchen wie der Lebensmittelindustrie, dem Automobilsektor oder in chemischen Anlagen weltweit im Einsatz sind.
Besonders beeindruckend war der Einsatz modernster Maschinen und die hohe Fachkompetenz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Schülerinnen und Schüler gewannen nicht nur einen praxisnahen Einblick in industrielle Fertigungsprozesse, sondern lernten auch viel über die globale Vernetzung moderner Produktionsbetriebe und die vielfältigen beruflichen Perspektiven im technischen Bereich.
Der Besuch war ein voller Erfolg und hat einmal mehr gezeigt, wie wertvoll praxisorientierter Unterricht und direkte Begegnungen mit der Wirtschaft sind. Ein herzliches Dankeschön gilt dem gesamten Team der Berndorf Band GesmbH für die informative, engagierte und bestens organisierte Führung!
