Nach Abteilung filtern
    Alle Abteilungen
  Seitennummerierung
      
    
  
  Bearbeitung von Headsets für Sennheiser
    
  
  World Skills 2024
    
  
  Autonomer Tennisballsammelroboter
    
  
  NÖ Bautechnikerpreis: Voller Erfolg für die HTL Mödling
    
  
  Life on Wheels
    
  
  Abschlussexkursion der 5. Klasse Umwelttechnik – Wasserbau live erleben!
    
  
  RAUM
    
  
  Gastronomieprojekt - Neugestaltung des Speisesaals der HLW Biedermannsdorf
    
  
  EXKURSION 4AHBTU VERMESSUNG TRIMBLE-ALLTERRA CONNECT
    
  
  Frühjahrsputz mit Wirkung!
    
  
  Exkursion in den Biosphärenpark Wienerwald – Lernen im Wald, für die Zukunft!
    
  
  Vortrag der Firma Knauf
    
  
  Padlets
    
  
  Marshmallow Challenge
    
  
  Abschlussmöbel Kolleg
    
  
  Motorprüfstand
    
  
  Vom Dieselmotor zum Wasserstoffantrieb
    
  
  VW Jetta
    
  
  Instandsetzung eines BMW E36
    
  
  Ermittlung des Tank-to-Wheel-Wirkungsgrades eines Dieselfahrzeuges im realen Fahrversuch
    
  
  Konstruktion und Bau eines autonom fahrenden Fahrzeugs
    
  
  Retrofit Diesel-Citycar mit Wasserstoff-Brennstoffzellen Antrieb
    
  
  Vergleich einer Schmetterlings-Drossel mit einer Iris-Drossel mittels AVL-Boost
    
  
  Umrüstung eines Pinzgauer 712k Vergasermotors auf ein modernes Einspritzsystem
    
  
  Prozesse und Effizienz von der Herstellung von eFuels
    
  
  Analyse der Busantriebskonzepte der Wiener Linien
    
  
  Konstruktion und Fertigung einer Kohlenstofffaser-Verbundfelge für Motorräder
    
  
  Auslegung und Konstruktion eines Rollenprüfstandes für Kleinmotorräder
    
  
  Projekttage der vierten Klassen in Salzburg
    
  
  Von der Planung bis zur Montage
    
  
  Erasmus+ Projekt „Programming a Green Future“ in Lissabon
    
  
  AR supported teaching Anwendung im mehreren Unterrichtsgegenständen 
    
  
  Siedlungsplanung im Infrastrukturunterricht an der Umwelttechnik
    
  
  Projekt Nachhaltigkeitswoche der 1. Klassen Umwelttechnik
    
  
  Erasmus+ Projekt „A Robotic Challenge“ in Lissabon
    
  
  Diplomarbeitsprojekt - Thema "Entwicklung einer 2-Takt Motorsport Abgasanlage"
    
  
  Sportwoche der Abteilung Umwelttechnik
    
  
  Präsentation der Abschlussmöbel - 3BHIHR
    
  
  HTL Mödling kämpft gegen Zigaretten-Müll
    
  
  Projekttage 2BHBTU 
    
  
  Dämmwirkung von grünen Fassaden in Städten 
    
  
  Smart School
    
  
  „Fluss Monitoring“ 
    
  
  Life on Mars?
    
  
  Aus Flächen werden Räume und Objekte
    
  
  Exkursion der 3B Hochbau zur Partnerfirma EQUANS
    
  
  REKONSTRUKTION DES SÜDBAHNHOTELS AM SEMMERING
    
  
  CROSS SALE FLÄCHEN
    
  
  RUNDUM NACHHALTIG
    
  
  Abschlussmöbel Fachschule
    
  
  Brücke Mödlingbach
    
  
  Gipfelkreuz am Roten Peil
    
  
  Kletterpark Tattendorf
    
  
  DOKA Spezialschulung
    
  
  Gestrata Straßenbau-Seminar
    
  
  Projektwoche in Berlin
    
  
  Hüttensanierung Hubertushaus
    
  
  B2YF - Bike 2 Your Future
    
  
      Gesture Control Glove (Young Med Tech Researcher) 
    
  
  PROJEKT HÖHERE SCHULE
    
  
  PROJEKT HÖHERE SCHULE
    
  
   OTTO - Kulturelle Aufwertung der Ruine Lichtenfels
    
  
  Wettbewerb Kolleg/Aufbaulehrgang
    
  
  Wettbewerb Kolleg/Aufbaulehrgang
    
  
  Abschlussmöbel Fachschule
    
  
  Hybrid-Rollstuhlantrieb
    
  
  Diplomarbeitsausstellung 21
    
  
  Little Room- Lernen fürs Leben
    
  
  HTL Mödling Kolleg Innenarchitektur: Sensationeller Erfolg beim Wettbewerb ausGUCK20
    
  
  Holztechnik im Finale von Jugend Innovativ
    
  
  LF Übergabe Feierliche Modellübergabe durch Diplomanden
    
  
  Development of a robotic cell meeting all safety requirements
    
  
  Internationale Projekte für Schülerinnen und Schüler
    
  
  IFIT 4.0 - Fit für die Industrie 4.0 - grenzüberschreitende Förderung von Fertigkeiten
    
  
  Engineering Futures
    
  
  Planung und Aufbau eines Schutzprüfpultes zur Simulierung von Netzfehlern
    
  
  Analyse des Energieverbrauchs der HTL Mödling
    
  
  Umwelttechnik beim Energy Globe World Award im Finale!
    
  
  InfoScreen V6
    
  
  Themenbezogene Lernsoftware
    
  
  ACD - Automatic Content Detection
    
  
  FNT - Flight- and Noise-Tracking
    
  
  JustSpeak
    
  
  Innovativer Fahrradtacho
    
  
  InfoScreen V5
    
  
  Automatische Parkplatzüberwachung
    
  
  Flowsens - Wasserüberwachungssystem
    
  
  ZGK - Zentrale Geräte Kontrolle
    
  
  ANA - Automatisches Notfall Armband
    
  
  Planung und Bau eines Modells des Kraftwerks EVN-Theiß
    
  
  IoT-Förderbandanlage
    
  
  Konzepterstellung für eine automatisierte Flugzeuglandeplatzbefeuerung
    
  
  Antriebstechnik, Power Train Load Cycle
    
  
  Draisine
    
  
  Smarte ÖKO Bewässerungssteuerung + Inselbetrieb
    
  
  Trace Car
    
  
  Multifunktionale Apparatur für die Biomedizinische Technik
    
  
  LiS (Linux in School)
    
  
  PfDA -Plattform für Datenaustausch
    
  
  eiSynt (Touchscreen Synthesizer)
    
           
         
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
